Suchergebnisse
Rote Ulmenrinde

Haben Sie schon einmal von Roter Ulmenrinde oder Slippery Elm Bark gehört? Die rote Ulme wächst hauptsächlich an der Ostküste Nordamerikas, wird jedoch seit etwa 1830 auch in Europa gepflanzt. Rote...

11.12.2023
Rotklee

In Deutschland wird Rotklee schon seit dem 11. Jahrhundert angebaut. Die Pflanze findet nicht nur in der Naturheilkunde Verwendung, sondern ist aufgrund seines Eiweißgehalts eine beliebte...

28.02.2022
Sanddorn

Sanddorn (Hippophae rhamnoides) ist eine der nährstoffreichsten Wildfrüchte Europas. Seine leuchtend orangen Beeren gedeihen vor allem in Küstenregionen und Gebirgszügen und gelten als echtes...

17.11.2025
Schwarze Johannisbeere

Die Schwarze Johannisbeere (Ribes nigrum) ist nicht nur eine köstliche Zutat in Marmeladen, Säften oder Desserts, sondern auch ein wahres Kraftpaket, wenn es um Gesundheit und kulturelle Bedeutung...

09.12.2024
Schwarzer Holunder

Der Schwarze Holunder, wissenschaftlich Sambucus nigra, zählt zu den ältesten Heilpflanzen Europas. In der Volksmedizin wurde er schon vor Jahrhunderten gegen Erkältungen und Fieber eingesetzt –...

07.07.2025
Schwarzkümmel

Nigella sativa L. ist ein Hahnenfußgewächs und nicht mit dem Kreuzkümmel oder Echtem Kümmel zu tun. Dennoch wird es gern als Gewürz z.B. im Brot eingesetzt. Nicht zuletzt, weil den...

02.09.2024
Schätze aus dem Amazonas

Der Amazonas birgt außergewöhnliche Pflanzen, deren Wirkstoffe zunehmend die Formulierungen moderner Naturkosmetik prägen. Besonders Murumuru-Butter, Pracaxi-Öl und Ucuuba-Butter überzeugen durch...

20.10.2025
Shellbroken Pilze

Pilze erfreuen sich seit Jahrhunderten großer Beliebtheit in der traditionellen Medizin und sind heute aus der Welt der Nahrungsergänzungsmittel nicht mehr wegzudenken. Nicht umsonst sind Sie...

03.02.2025
Shiitake

Der Shiitake (Lentinula edodes) ist einer der bekanntesten Speisepilze der Welt und wird häufig als „König der Heilpilze“ bezeichnet. Ursprünglich stammt der Pilz aus Asien,wo er sowohl in der...

25.11.2024
Shilajit

Was ist Shilajit? Auf die Frage, was Shilajit ist, gibt es bisher noch keine einfache Antwort. Es ist auch unter Mumijo und unter dem botanischen Namen Asphaltum punjabinum bekannt. Die...

12.02.2024
Spinat

Spinat ist mehr als nur Popeyes Kraftquelle. Das grüne Blattgemüse zählt zu den nährstoffreichsten Pflanzen weltweit und ist in vielen Küchen ein fester Bestandteil – sei es roh im Smoothie,...

18.08.2025
Sägepalme P.E. 20:1
1,00 €
Sägepalme P.E. 45% Fettsäuren
1,00 €
Sägepalme P.E. 4:1
1,00 €
Taurin

Auch wenn man Taurin meistens mit Energy-Drinks in Verbindung setzt oder als Katzenbesitzer weiß, dass diese Stoff unbedingt dem Futter zugesetzt werden muss, so ist diese Aminosulfonsäure doch...

10.03.2025
Team

Team Das sind wir Im Herzen von Ottensen in Hamburg sind wir bestrebt, Plants2Market weiterzuentwickeln. Bei uns kaufen Sie nicht nur Rohstoffe, sondern auch Vertrauen, Verlässlichkeit, Erfahrung,...

Thymian

Der Echte Thymian ( Thymus vulgaris L. ) ist eine vielseitige Pflanze, die seit Jahrhunderten als Gewürz- und Heilpflanze verwendet wird. Ursprünglich beheimatet in den mediterranen Regionen, hat...

06.05.2024
Trend: Human Grade im Heimtierfutter

„Human Grade“ ist ein starkes Verkaufsargument – aber regulatorisch knifflig, vor allem in der EU. In den USA ist der Claim unter klaren AAFCO-/FDA-Vorgaben zulässig. In der EU unterliegt...

02.10.2025
Trend: Humanisierung

Immer mehr Menschen betrachten Haustiere als vollwertige Familienmitglieder – sogenannte „Fur Babies“. Der Status, dass Hund nur Aufpasser des Hofes sind und Katzen gehalten werden, um Mäuse zu...

02.09.2025
Unterstützung für Stoffwechsel, Leber und Niere

In einem Monat ist es wieder soweit: Weihnachten. Das bedeutet für die meisten Menschen auch das Genießen von weihnachtlichen Süßigkeiten, gutem Essen und Alkohol. Unsere Leber und Niere haben in...

20.11.2023
Vitamin D3

Vitamin D ist einfettlösliches Vitamin, das für viele Wirbeltieren wichtig ist. Zum Teil ist die Abdeckung des Bedarfs durch Biosynthese der UV-B-Strahlen der Sonne möglich.Dabei wird dasProvitamin...

28.10.2024
Vitamin K1

Vitamin K1 ist die primäre Form von Vitamin K in der menschlichen Ernährung und kommt hauptsächlich in grünen Blattgemüsen wie Spinat, Grünkohl und Brokkoli vor. Es wird in Pflanzen durch den...

10.06.2025
Vitamine

Vitamine sind wahre Alleskönner: Sie unterstützen unser Immunsystem, helfen bei der Energiegewinnung, schützen unsere Zellen und sorgen dafür, dass Körper und Geist rundlaufen. Obwohl wir sie nur...

14.07.2025
Weihrauch

Weihrauch ist seit Jahrtausenden ein fester Bestandteil religiöser Rituale, aber auch in der traditionellen Medizin spielt das aromatische Harz eine bedeutende Rolle. In der Bibel wird es, neben...

18.02.2025
Weiße Maulbeere

Die weiße Maulbeere, auch bekannt als Morus alba L., ist ein wertvoller Rohstoff in der Gesundheits- und Wellnessbranche. Sowohl das Frucht- als auch das Blattpulver überzeugen durch ihre...

20.01.2025
Wie Pflanzenextrakte im Körper wirken

Pflanzenextrakte wie Polyphenole und sogenannte Adaptogene gewinnen immer mehr Aufmerksamkeit – sowohl wegen ihrer potenziellen gesundheitlichen Vorteile als auch wegen der zugrunde liegenden...

15.09.2025
Zimt

Zimt ist weit mehr als nur ein Gewürz für die Weihnachtszeit. Gewonnen wird er aus der getrockneten Rinde des Ceylon-Zimtbaums und verschiedenen anderen Zimtbäumen der Gattung Cinnamomum . Zimt...

16.12.2024