Trend: Humanisierung

Haustiere werden zu Familienmitgliedern

Immer mehr Menschen betrachten Haustiere als vollwertige Familienmitglieder – sogenannte „Fur Babies“. Der Status, dass Hund nur Aufpasser des Hofes sind und Katzen gehalten werden, um Mäuse zu jagen, hat sich längst geändert. Vor allem, weil auch in Städten immer mehr Menschen Haustiere halten. 


Das beeinflusst Konsumverhalten: Futter wird bewusst gewählt – wie ein Geschenk an geliebte Familienmitglieder.


Pet Humanization ist längst kein Trend mehr, sondern Essenz der Pet-Food-Branche. Produkte ähneln in ihrer Präsentation und Zusammensetzung menschlicher Nahrung – sowohl in Begriffen als auch Zutaten.


Konsumverhalten & Produktinnovation



Ausgefallene Trends der Humanisierung von Haustieren
  1. Hochzeiten für Hunde & Katzen - vor allem in den USA und Japan werden Haustierhochzeiten immer beliebter.
  2. DNA-Tests für personalisierte Futterpläne: Mittels Speichelprobe wird das Erbgut analysiert, um Futter, Verhalten oder Gesundheitsrisiken individuell zu bestimmen – ganz wie beim Menschen.
  3. Massagen, Aromatherapie, CBD-Bäder, Maniküre mit farbigem Lack – was früher dem Menschen vorbehalten war, ist jetzt Teil des Tierwellness-Angebots.
  4. Matching-Outfits für Mensch und Tier: Immer mehr Marken bieten Kleidung für Mensch & Haustier im Partnerlook – Hoodie, Regenjacke oder sogar Pyjama.
  5. Geburtstags- und Feiertagsprodukte: Von personalisierten Hundekuchen über Weihnachtskalender bis zur Osterbox für Katzen – Feste werden voll in den Tieralltag integriert.
  6. Pet-fluencer: Tiere auf Instagram, etc. mit Millionen Followern, Kooperationen mit Marken, professionellen Shootings und eigenen Merch-Linien – Tier als Lifestyle-Ikone.
  7. Tier-Trauerkultur & Erinnerungsschmuck: Einäscherung, Urnen mit Portrait, Pfotenabdruck in Silber, „Pet Memorial Jewelry“ mit Haaren oder Asche – eine neue Dimension von Abschied und Trauerverarbeitung.
  8. Abo-Boxen für Tiere: Monatlich wechselnde Überraschungsboxen mit Leckerlis, Spielzeug, saisonalen Accessoires – ganz wie bei Beauty- oder Food-Abos für Menschen.

Fazit

Die Humanisierung des Heimtiermarkts treibt nicht nur die Nachfrage nach gesunden und nachhaltigen Produkten – sie schafft auch Raum für emotional aufgeladene Erlebnisse, persönliche Rituale und Lifestyle-Produkte mit (nicht ganz ernst gemeinter) Überschneidung zum Humanbereich.


Unsere Produkte

Wir bieten mehrere Futtermittel-Produkte an. Melden Sie sich gern für Ihr unverbindliches Angebot.

Unser Futtermittel-Produkte


Haftungsausschluss

Aus rechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass bei den oben genannten Aussagen teilweise weitere Forschungen sowie Studien notwendig sind, um diese wissenschaftlich zu belegen. Daher können aktuell nicht alle Aussagen von der Schulmedizin anerkannt werden.

Die in diesem Beitrag enthaltenen Informationen zu gesetzlichen Regelungen, Zulassungen und Einsatzmöglichkeiten von Rohstoffen basieren auf sorgfältiger Recherche und unserem aktuellen Kenntnisstand (Stand: Juli 2025). Wir übernehmen jedoch keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der Angaben.


Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel unterliegen laufenden Änderungen. Für die Verwendung von Rohstoffen und gesundheitsbezogenen Angaben ist daher stets eine eigenverantwortliche Prüfung der jeweils geltenden Vorschriften, EU-Verordnungen und Zulassungslisten durch den Hersteller oder Inverkehrbringer erforderlich.


Bei rechtlichen Unsicherheiten empfehlen wir, Fachjurist:innen oder die zuständigen Behörden zu konsultieren.

Beitrag teilen



Moment mal...

...verpassen Sie keine aktuellen Food Trends, neue Produkte und Firmenupdates. 


Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter. 


Diesen Beitrag teilen
Archiv
Spinat
Superfood mit Geschichte